Dienstlich Geliefert Blend
Kaffee Akut
Kaffee Akut
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Unser Kaffee macht dich zwar nicht gesund, aber dafür wach. Empfohlene Einnahme: Morgens; Bevor jemand verletzt wird 😁
Beachte bitte, dass Kaffee Akut kein Medikament ist.
Teilen
Gratisversand ab 4 Packungen
Gratisversand ab 4 Packungen
Ab vier Kaffeepackugen im Warenkorb erhältst du beim Checkout automatisch gratisversand 📦 Du kannst auch verschiedene Packungen nehmen 👍🏼
250g (netto) Röstkaffee, ganze Bohne
250g (netto) Röstkaffee, ganze Bohne
- Röstkaffee, 250g - Ganze Bohne. 85% Arabica, 15% Robusta.
85% Arabica, 15% Robusta
85% Arabica, 15% Robusta
Warum denn nicht 100% Arabica?!
Die Beschreibung „100% Arabica“ ist heutzutage ein Marketing-Trick, um dem ungeübten Kaffeetrinker eine vermeintliche Reinheit oder Qualität zu vermitteln.
Für einen guten Kaffee ist nicht nur die Röstung, sondern auch die richtige Mischung der Kaffeearten wichtig.
Arabicabohnen enthalten beispielsweise naturbedingt mehr Säure als Robustabohnen.
Mit einem ausgewogenen Robustaanteil wird die Säure des Kaffees auf ein angenehmes Niveau reduziert.
Zudem sorgt Robusta für eine wunderschöne Crema und einem besseren Mundgefühl beim Trinken.
Im Vergleich zur Arabica enthält Robusta auch mehr Koffein und sorgt daher für den nötigen Kick.
Geschmack
Geschmack
- Aroma: Bitterschokolade, nussig, leicht fruchtig und blumig
- Mittlerer Körper (Mundgefühl)
- Wenig Säure
Middle Roast Blend - Auf den Punkt geröstet
Middle Roast Blend - Auf den Punkt geröstet
Eine grundlegende Eigenschaft unseres Kaffees ist die exakte Röstung der einzelnen Komponenten: Sie vereint drei verschiedene Röstgrade - natürlich in der traditionellen Trommelröstung.
Für unsere Kaffeekompositionen verwenden wir ausschließlich sortenrein geröstete Kaffees. Diese werden unter ständiger Beobachtung perfekt auf den Punkt geröstet.
Herkunft des Rohkaffees
Herkunft des Rohkaffees
Die Basis für unsere Café Crèma sind zwei edle Arabicas aus Nicaragua (Region Jinotega / Anaerobic Processing) und Brasilien (Region Nepomuceno / Natural/Dry Processed Coffee). Diese werden von einer indischen Arabica (Region Karnataka) zugunsten eines dezenten, zartherben Geschmacks mit nussig-schockoladigen Nuancen verfeinert. Für den nötigen „Kick“ sorgen zwei verschiedene, hochqualitative Canephora-Bohnen („Robusta“) aus Indien, deren Gesamtanteil auf 15% begrenzt wird.
"Anaerobic Processing" und "Natural/Dry Processed Coffee" sind zwei verschiedene Methoden zur Verarbeitung von Kaffeebohnen.
1. Anaerobic Processing (anaerobe Verarbeitung): Diese Methode bezieht sich auf den Prozess, bei dem die Kaffeebohnen in einem luftdichten Behälter unter Sauerstoffabschluss fermentiert werden. Während der Fermentation unter anaeroben Bedingungen finden chemische Reaktionen statt, die Einfluss auf den Geschmack und die Aromen des Kaffees haben können. Dies kann zu ungewöhnlichen und komplexen Aromaprofilen führen.
2. Natural/Dry Processed Coffee (naturale / trocken verarbeiteter Kaffee): Bei dieser Methode werden die Kaffeekirschen in der Sonne getrocknet, bevor die Bohnen aus der getrockneten Frucht herausgelöst werden. Während des Trocknungsprozesses zieht die Bohne Aromen und Süße aus der Fruchthülle. Dies kann dem Kaffee ein fruchtigeres und intensiveres Aroma verleihen im Vergleich zu anderen Verarbeitungsmethoden, bei denen die Fruchthülle vor der Trocknung entfernt wird.
In dem beschriebenen Schümli Café Crème werden Kaffeebohnen aus Nicaragua mit "Anaerobic Processing" verarbeitet, was zu speziellen Geschmacksnuancen führen kann, und Kaffeebohnen aus Brasilien, die im "Natural/Dry Processed Coffee"-Verfahren verarbeitet wurden. Dies bringt verschiedene Aromen und Geschmacksrichtungen in den Kaffee ein, die zur Gesamtkomposition beitragen.
Hergestellt in Deutschland
Hergestellt in Deutschland
Geröstet durch
Docklands - Coffee e.K.
Pastor-Woltmann-Str.6
21220 Seevetal
Ich habe noch Fragen
Ich habe noch Fragen
Nutze gerne unseren Live-Chat. Sollte unser Kundenservice gerade nicht online sein, erhältst du ganz einfach eine E-Mail zu deiner Frage :)



